Stärkung der Klassengemeinschaft
Teamwork und Selbstorganisation sind die Schlüssel zum Erfolg.
Es ist nicht einfach eine pädagogisch wertvolle und gleichzeitig spaß-orientierte Aktivität für einen Schulausflug in Husum zu finden. Wenn diese dann auch noch die Sozialkompetenz, die Klassengemeinschaft und die Selbstorganisation fördert und stärkt, ist es natürlich noch besser. Mit unseren Outdoor Escape Spielen erwartet euch genau das und zudem noch viel Bewegung. Und auch der digitalen Transformation wird hier Sorge getragen, denn jedes Team wird mittels iPad durch das Abenteuer geführt. Aber nun mal der Reihe nach!
Teamwork und Selbstorganisation sind die Schlüssel zum Erfolg.
Die preisgekrönte Software auf dem iPad führt euch durch die Abenteuer und hilft euch bei den spannenden Aufgaben.
Ganz Husum wartet darauf von euch entdeckt zu werden.
Bei uns wählt ihr unter zwei verschiedenen Outdoor Escape Spielen, die unterschiedliche Themen behandeln. In unserem CITY EXPLORER tretet ihr eine Zeitreise durch Husum an. Ihr erfahrt alles über Husums Stadtgeschichte sowie aktuelles zu Themen wie Klimaschutz und Deichbau. Oder ihr entscheidet euch für unsere CRIME ACADEMY. In diesem Spiel absolviert ihr eine Ausbildung zum Geheimagenten. Observation und hitzige Lösegeldübergaben sind nur einige der spannenden Ausbildungsbereiche.
Jedes Spiel setzt dabei die Schwerpunkte zwischen Spaß und Pädagogik anders, lässt aber beiden immer genügend Platz. Auf beiden Touren wird Husum spielerisch erkundet und es gibt zudem eine menge Bewegung. Das Ziel ist es als Team gemeinsam möglichst viele Rätsel und Aufgaben richtig zu lösen, um so Punkte zu sammeln.
Eine Gruppe besteht bei uns aus 4-8 Personen und wird mit einem iPad und einer Tasche für die jeweilige Tour ausgestattet. Im Spielverlauf wird die Gruppe per GPS-Koordinaten auf dem iPad durch eine zufällige Route geführt, die verschiedene Spots enthält. Die Rätsel und Aufgaben sind dabei so angelegt, dass sie fast immer nur im Team gelöst werden können. Daher finden Alleingänge und Egoismus hier keinen Platz, denn nur gemeinsam lässt sich das Spiel gewinnen. Die Aufgaben können dabei sehr vielfältig sein. Einige Rätsel lassen sich mit dem auf der Tour erlerntem Wissen lösen, andere mit den geheimnisvollen Dingen aus der Tasche. Wiederum andere verstehen sich als Foto- oder Videoaufgabe, bei der die Gruppe eine bestimmte Position oder Aufgabe digital festhält. Alle Fotos und Videos werden dabei automatisch in einer Cloud gesichert, die nachher zur Verfügung gestellt wird und so eine tolle Erinnerung an den Schulausflug bietet.
Wer sich mehr Mühe gibt, erhält mehr Punkte. Alle Teams spielen gegeneinander.
Spielerisch entstehen tolle Aufnahmen, die direkt und automatisch in einer Cloud als Download bereitstehen.
Stärkt die Klassengemeinschaft durch das Lösen der Rätsel und Aufgaben in ganz Husum
Alle Rätsel sind natürlich immer themenspezifisch aufgebaut und bieten so je nach Spiel einen hohen pädagogischen Wert, denn angewandtes Wissen bleibt häufig besser in den Köpfen der Schüler. Bereits Konfuzius sagte:
Daher funktioniert Durchlesen und Vergessen bei diesem Schulausflug nicht. Jedes Rätsel, das es durch Logik, Geschick oder Kombinationsvermögen zu lösen gilt, ist in eine interessante Geschichte gehüllt und birgt interessantes Wissen.
Dank der Unterstützung per iPad lassen sich digitalen Medien wie alte Filmaufnahmen der Stadtgeschichte einbinden und so die Fantasie der Schüler beflügeln. Und sogar Augmented Reality findet sich in allen Spielen wieder und wird die Schüler überraschen und begeistern.
Um die Dynamik und den Spielfluss zu steigern, haben alle Teams Zugriff auf den Live-Highscore, in dem sie sehen können, welche Gruppe wie viele Punkte gesammelt hat. Natürlich werden die Gruppen außerdem von einem professionellem Spielleiter permanent per GPS getrackt. Abweichungen von der Route können so verhindert werden. Als Lehrkraft können Sie in dieser Zeit gerne bei uns verweilen oder anderen Dingen nachgehen bis der Schulausflug nach 3-4 Stunden beendet ist.
Die Sozialkompetenz und die Eigenverantwortung der Schüler wird spielerisch und nachhaltig gestärkt
Digitale Transformation wird mittels iPad-Unterstützung möglich. Unsere innovative Software führt die Schüler sicher zum Ziel.
Gemeinsame Foto- und Videoergebnisse des Schulausflugs werden gesammelt und nach dem Schulausflug zur Verfügung gestellt.
Erlebt je nach Spielszenario – Kultur und Stadtgeschichte sowie Umwelt- und Küstenschutz.
Aus Eigenmotivation und Spieltrieb werden die Schüler in reichlich Bewegung versetzt. Ganz Husum wird erkundet und keiner bleibt zurück.
Der Gemeinschaftssinn innerhalb einer Klassengemeinschaft wird nachhaltig und positiv durch das Teambuilding beeinflusst.
5 – 75 Personen
Spielzeit: ca. 2 – 3 Stunden
Alter: 8 – 14 Jahren
Werdet zu Geheimagenten.
Ihr erforscht in diesem Schulausflug ganz Husum und lernt die Tricks der Kriminologie. Ihr spielt in Teams gegeneinander und werdet mit einem iPad pro Gruppe durch das Spiel geleitet. Schafft ihr es alle Rätsel und Aufgaben zu absolvieren?
17€
5 – 75 Personen
Spielzeit: ca. 2 – 3 Stunden
Alter: 8 – 14 Jahren
Stadtgeschichte und Kultur ist langweilig?
Nicht hier!
Ihr macht bei diesem Schulausflug eine Zeitreise durch die Geschichte der Stadt und löst dabei spannende Rätsel und Aufgaben in der gesamten Stadt. Freut euch auf eine unterhaltsame wie auch lehrreiche Tour an der frischen Luft.
17€
Es ist nicht einfach eine pädagogisch wertvolle und gleichzeitig spaß-orientierte Aktivität für einen Schulausflug in Husum zu finden. Wenn diese dann auch noch die Sozialkompetenz, die Klassengemeinschaft und die Selbstorganisation fördert und stärkt, ist es natürlich noch besser. Mit unseren Outdoor Escape Spielen erwartet euch genau das und zudem noch viel Bewegung. Und auch der digitalen Transformation wird hier Sorge getragen, denn jedes Team wird mittels iPad durch das Abenteuer geführt. Aber nun mal der Reihe nach!
Teamwork und Selbstorganisation sind die Schlüssel zum Erfolg.
Die preisgekrönte Software auf dem iPad führt euch durch die Abenteuer und hilft euch bei den spannenden Aufgaben.
Ganz Husum wartet darauf von euch entdeckt zu werden.
Bei uns wählt ihr unter zwei verschiedenen Outdoor Escape Spielen, die unterschiedliche Themen behandeln. In unserem CITY EXPLORER tretet ihr eine Zeitreise durch Husum an. Ihr erfahrt alles über Husums Stadtgeschichte sowie aktuelles zu Themen wie Klimaschutz und Deichbau. Oder ihr entscheidet euch für unsere CRIME ACADEMY. In diesem Spiel absolviert ihr eine Ausbildung zum Geheimagenten. Observation und hitzige Lösegeldübergaben sind nur einige der spannenden Ausbildungsbereiche.
Jedes Spiel setzt dabei die Schwerpunkte zwischen Spaß und Pädagogik anders, lässt aber beiden immer genügend Platz. Auf beiden Touren wird Husum spielerisch erkundet und es gibt zudem eine menge Bewegung. Das Ziel ist es als Team gemeinsam möglichst viele Rätsel und Aufgaben richtig zu lösen, um so Punkte zu sammeln.
Eine Gruppe besteht bei uns aus 4-8 Personen und wird mit einem iPad und einer Tasche für die jeweilige Tour ausgestattet. Im Spielverlauf wird die Gruppe per GPS-Koordinaten auf dem iPad durch eine zufällige Route geführt, die verschiedene Spots enthält. An jedem Spot löst die Gruppe gemeinsam verschiedene Rätsel und Aufgaben. Welche Aufgaben die Gruppe als erstes löst, entscheidet sie selbst. Entferntere oder schwierigere Spots haben hierbei eine höhere Punktzahl, was zu mehr Bewegung animiert. Die Rätsel und Aufgaben sind dabei so angelegt, dass sie fast immer nur im Team gelöst werden können. Daher finden Alleingänge und Egoismus hier keinen Platz, denn nur gemeinsam lässt sich das Spiel gewinnen. Die Aufgaben können dabei sehr vielfältig sein. Einige Rätsel lassen sich mit dem auf der Tour erlerntem Wissen lösen, andere mit den geheimnisvollen Dingen aus der Tasche. Wiederum andere verstehen sich als Foto- oder Videoaufgabe, bei der die Gruppe eine bestimmte Position oder Aufgabe digital festhält. Alle Fotos und Videos werden dabei automatisch in einer Cloud gesichert, die nachher zur Verfügung gestellt wird und so eine tolle Erinnerung an den Schulausflug bietet.
Wer sich mehr Mühe gibt, erhält mehr Punkte. Alle Teams spielen gegeneinander.
Spielerisch entstehen tolle Aufnahmen, die direkt und automatisch in einer Cloud als Download bereitstehen.
Stärkt die Klassengemeinschaft durch das Lösen der Rätsel und Aufgaben in ganz Husum
Alle Rätsel sind natürlich immer themenspezifisch aufgebaut und bieten so je nach Spiel einen hohen pädagogischen Wert, denn angewandtes Wissen bleibt häufig besser in den Köpfen der Schüler. Bereits Konfuzius sagte:
Daher funktioniert Durchlesen und Vergessen bei diesem Schulausflug nicht. Jedes Rätsel, das es durch Logik, Geschick oder Kombinationsvermögen zu lösen gilt, ist in eine interessante Geschichte gehüllt und birgt interessantes Wissen.
Dank der Unterstützung per iPad lassen sich digitalen Medien wie alte Filmaufnahmen der Stadtgeschichte einbinden und so die Fantasie der Schüler beflügeln. Und sogar Augmented Reality findet sich in allen Spielen wieder und wird die Schüler überraschen und begeistern.
Um die Dynamik und den Spielfluss zu steigern, haben alle Teams Zugriff auf den Live-Highscore, in dem sie sehen können, welche Gruppe wie viele Punkte gesammelt hat. Natürlich werden die Gruppen außerdem von einem professionellem Spielleiter permanent per GPS getrackt. Abweichungen von der Route können so verhindert werden. Als Lehrkraft können Sie in dieser Zeit gerne bei uns verweilen oder anderen Dingen nachgehen bis der Schulausflug nach 3-4 Stunden beendet ist.
Die Sozialkompetenz und die Eigenverantwortung der Schüler wird spielerisch und nachhaltig gestärkt
Digitale Transformation wird mittels iPad-Unterstützung möglich. Unsere innovative Software führt die Schüler sicher zum Ziel.
Gemeinsame Foto- und Videoergebnisse des Schulausflugs werden gesammelt und nach dem Schulausflug zur Verfügung gestellt.
Erlebt je nach Spielszenario – Kultur und Stadtgeschichte sowie Umwelt- und Küstenschutz.
Aus Eigenmotivation und Spieltrieb werden die Schüler in reichlich Bewegung versetzt. Ganz Husum wird erkundet und keiner bleibt zurück.
Der Gemeinschaftssinn innerhalb einer Klassengemeinschaft wird nachhaltig und positiv durch das Teambuilding beeinflusst.
5 – 75 Personen
Spielzeit: ca. 2 – 3 Stunden
Alter: 8 – 14 Jahren
Werdet zu Geheimagenten.
Ihr erforscht in diesem Schulausflug ganz Husum und lernt die Tricks der Kriminologie. Ihr spielt in Teams gegeneinander und werdet mit einem iPad pro Gruppe durch das Spiel geleitet. Schafft ihr es alle Rätsel und Aufgaben zu absolvieren?
17€
5 – 75 Personen
Spielzeit: ca. 2 – 3 Stunden
Alter: 8 – 14 Jahren
Stadtgeschichte und Kultur ist langweilig?
Nicht hier!
Ihr macht bei diesem Schulausflug eine Zeitreise durch die Geschichte der Stadt und löst dabei spannende Rätsel und Aufgaben in der gesamten Stadt. Freut euch auf eine unterhaltsame wie auch lehrreiche Tour an der frischen Luft.
17€
CPS GbR
Osterende 89-91
25813 Husum
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz