Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen der CPS GbR für die Buchung und Durchführung von Escape Spielen
- Geltungsbereich der AGB
Die CPS GbR (im Folgenden: „Nordic Escape“), Osterende 89-91, 25814 Husum, bietet Leistungen und Produkte als Teamspiele im Bereich Escape Room Spiele und Outdoor Escape Spiele an, welche 2-200 interessierte Personen von 10 bis 99 Jahren (im Folgenden: „Kunde“) buchen können. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln abschließend und ausschließlich das Zustandekommen des Vertrages sowie dessen Durchführung.
- Anbieter der Dienstleistungen:
CPS GbR
Osterende 89-91
25813 Husum.
Vertreten durch die Geschäftsführer:
Herrn Andre Cardell und Herrn Patrick Sportelli
Umsatzsteuer-ID: folgt
Telefon: +49 4841 779 1300
E-Mail: info@nordic-escape.de
- Bestimmungen der Dienstleistung
Nordic Escape betreibt Escape-Room Spiele, die in Zimmern oder Zimmersystemen durchgeführt werden, sowie Outdoor Escape Spiele, die im öffentlichen Raum durchgeführt werden. Das Ziel dieser Spiele besteht darin, die gestellten Rätsel innerhalb einer bestimmten Zeit zu lösen und somit das Ziel des Spiels zu erreichen.
Mit der Buchung eines Termins für ein Escape Room Spiel oder ein Outdoor Escape Spiel von Nordic Escape oder durch den Erwerb eines Gutscheins, sonstiger Artikel oder der Unterzeichnung einer Vereinbarung über die Durchführung einer Sonderveranstaltung, erkennt der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Rahmen des Vertragsverhältnisses als rechtlich bindend an.
Entgegenstehenden oder von diesen AGB abweichenden Bedingungen wird hiermit widersprochen, es sei denn, Nordic Escape stimmt diesen ausdrücklich zu. Solch eine Zustimmung muss grundsätzlich schriftlich erfolgen. Dies gilt auch dann, wenn im Rahmen der Auftragserteilung auf die AGB des Kunden verwiesen wird und Nordic Escape seine Leistungen vorbehaltlos erbringt.
Die Escape Room Spiele sowie die Outdoor Escape Spiele sind für alle Besucher ab dem vollendeten 10. Lebensjahr zugänglich, die nicht an einer Krankheit oder einer psychischen oder physischen Beeinträchtigung leiden, die bei Nutzung der jeweiligen Dienstleistung eine Gefahr für die eigene Gesundheit oder die anderer Personen darstellen könnte.
Die Escape Room Spiele beinhalten eine festgelegte Spieldauer, die im Rahmen der Buchung mitgeteilt wird. Der Spielort ist ein eigens zu diesem Zweck eingerichteter Raum, den ein Kunde als Gruppe exklusiv für sich bucht. Im Falle eines Outdoor Escape Spiels ist der Spielort eine festgelegte, in der Reihenfolge weitgehend freie, Route im öffentlichen Raum, die von der Gruppe eigenständig erkundet wird. Zum Lösen der Rätsel sind keine Vorkenntnisse oder besondere physische Eigenschaften nötig, gefragt sind lediglich Kombinationsvermögen und Geschick. Falls verschiedene Rätsel nicht gelöst werden können, erhält die Gruppe gezielte Hilfestellung durch Spielleiter oder automatisierte technische Unterstützung.
Nordic Escape behält sich das Recht vor, Elemente aus technischen, betrieblichen oder anderen Gründen ohne vorherige Benachrichtigung zu ändern, zu schließen oder zu entfernen. In solchen Fällen kann keine Rückerstattung des Eintrittspreises erfolgen.
- Buchungen
Buchende Personen (Gruppenverantwortliche) müssen das 16 Lebensjahr abgeschlossen haben. Die Teilnehmergruppe der Kunden kann auch aus jüngeren Teilnehmern bestehen. Kunden unter 14 Jahren müssen am Tag des Termins von einer volljährigen Person zum Spielort begleitet werden. Im Falle eines Outdoor Escape Spiels müssen unter 14-jährige von dieser oder einer anderen volljährigen Aufsichtsperson außerdem begleitet werden. Alle teilnehmenden Personen müssen dem Gruppenverantwortlichen vor der Buchung ihre Bevollmächtigung zur Buchung gegeben haben. Sollte ein Gruppenmitglied minderjährig sein, so ist die Einverständnis der Eltern bzw. des Erziehungsberechtigten eigenständig von Gruppenverantwortlichen einzuholen. Der Gruppenverantwortliche ist zudem für die fristgerechte Zahlung an Nordic Escape verantwortlich. Mit der Zuweisung der Buchungsnummer/Bestätigungsmail, entsteht zwischen dem Kunden und Nordic Escape ein verbindlicher Vertrag.
Die Bestätigung wird an die bei der Buchung angegebene E-Mail-Adresse versendet. Es kann jedoch auch vorkommen, dass eine Bestätigung aufgrund diverser Fehler, wie beispielsweise die Einordnung der E-Mail in den Spamordner, nicht ankommt. Sollte das Ticket ordnungsgemäß versendet worden sein, so dient es als Beleg für die jeweiligen gebuchten Räume. Bitte überprüfen Sie nach dem Erhalt Ihre Buchungsbestätigung. Sollte die Bestätigung unvollständig oder fehlerhaft sein bzw. erscheinen, nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt mit uns auf, da spätere Änderungen nicht möglich sind.
Die Buchung der Dienstleistungen erfolgt über das Buchungssystem „QUINBOOK“ des Dienstleisters WOIZZER AG (www.quinbook.com). Die WOIZZER AG erbringt diese Dienstleistungen als Erfüllungsgehilfe von Nordic Escape. Die Buchungsbestätigung berechtigt lediglich und ausschließlich zum Besuch der gebuchten Dienstleistung zu dem angegebenen Termin.
- Zahlung
Die Höhe der Zahlung richtet sich nach der Größe der Gruppe sowie der gebuchten Uhrzeit. Ihre Höhe ist im Bestellprozess ersichtlich und versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Vor Ort kann in Bar, per EC- oder Kreditkarte gezahlt werden. Alternativ kann online während der Buchung mit Paypal, Sofortüberweisung, Giropay oder Kreditkarte bezahlt werden. Unternehmen können auf Anfrage auch per Rechnung bezahlen.
Verspätungen
Da die Escape Room Spiele, sowie die Outdoor Escape Spiele für jede Buchung speziell vorbereitet und für den gebuchten Zeitraum geblockt werden, ist es zwingend erforderlich, dass Sie pünktlich bzw. zu der angegebenen Zeit zum Termin erscheinen. Das pünktliche Erscheinen liegt in Ihrer Verantwortung. Es sind Verzögerungen aufgrund von Verkehr, öffentlichen Verkehrsmitteln und anderen Faktoren mit einzukalkulieren. Bei nicht pünktlichem Erscheinen kann die vereinbarte Leistung nicht je nach Buchungslage nicht erbracht und der Einlass bzw. der Start zum Escape Spiel leider nicht gewährt werden. Die Buchung erlischt und es besteht kein Anspruch auf Erstattung. Des Weiteren behält sich Nordic Escape vor aufgrund der entstandenen Umstände trotz Nichterscheinens der Kunden (falls vorher nicht anders vereinbart), den vollen Preis zu berechnen und einzufordern. Nordic Escape behält sich zudem die Geltendmachung eines Schadenersatzanspruches gegen den Kunden bis zur Höhe des verfallenen Buchungspreises für vergebliche Raummiete, angefallene Personalkosten sowie entgangenen Gewinn vor. Der Schadenersatzanspruch wird in diesen Fällen mit den geleisteten Zahlungen des Kunden verrechnet.
- Stornierungen:
Bei Gruppenbuchungen bis 15 Personen haben Kunden die Möglichkeit den Termin bis 72 Stunden vor Spielbeginn kostenfrei zu stornieren oder umzubuchen. Dies ist ausschließlich schriftlich möglich. Hierzu reicht eine E-Mail an info@nordic-escape.de. Größere Gruppen müssen mindestens 1 Woche vor Beginn des Escape Spiels den Termin stornieren oder umbuchen. Wird ein gebuchter Termin später storniert oder nicht wahrgenommen, so wird der volle Rechnungsbetrag sofort zur Zahlung fällig. Einzelpersonen sind nach der verbindlichen Buchung eines Gruppenevents von einer Stornierung ausgeschlossen.
Die Änderung einer Buchung, z.B. der Teilnehmerzahl oder des Datums ist vor Ablauf der Stornierungsfrist –Verfügbarkeit vorausgesetzt – kostenfrei möglich. Die geänderte Buchung gilt erst mit erneuter Buchungsbestätigung als rechtsverbindlich vereinbart.
Nordic Escape behält sich das Recht vor aufgrund von Korrekturen einiger Details, Fehler oder Änderungen bereits bestätigte Buchungen zu stornieren oder zu ändern.
- Gutscheine
Gutscheine über die Leistung eines Escape Room Spiels oder Outdoor Escape Spiels können über die Website und direkt vor Ort erworben werden. Die Gutscheine stellen grundsätzlich Spielgutscheine und keine Wertgutscheine dar. Gutscheine gelten ausschließlich für die auf ihnen verzeichnete Dienstleistung und umfassen wertmäßig die gesetzliche Umsatzsteuer. Ein Anspruch auf Auszahlung der Gutscheine ist ausgeschlossen. Gutscheine, welche von Nordic Escape ausgegeben werden, verlieren ihre Gültigkeit mit Ablauf eines vollen Kalenderjahres, welches auf das Datum der Gutscheinausgabe folgt. Nach Ablauf dieser Frist besteht seitens des Kunden kein Rechtsanspruch mehr auf Leistungserbringung durch Nordic Escape.
- Haftung
Nordic Escape übernimmt keine Verantwortung für jegliche Dienstleistungen, die nicht vertraglich fixiert sind. Dazu zählen zum Beispiel sämtliche zusätzliche Leistungen oder Einrichtungen, deren Bereitstellung ein Anbieter Ihnen zusichert, sofern die Dienstleistungen oder Einrichtungen nicht in unseren Printmedien oder auf unserer Website beworben werden und wir uns nicht zu deren Bereitstellung verpflichtet haben.
Nordic Escape haftet weder für abhanden gekommene Kleidungsstücke/Garderobe noch für abhanden gekommene oder verlorene Wertgegenstände. Nordic Escape übernimmt diesbezüglich keine Obhutspflichten. Nordic Escape übernimmt zudem keine Haftung für Kleidungsstücke oder andere Gegenständen, welche bei der Durchführung der Escape Spiele beschädigt werden.
Außerdem wird darauf hingewiesen, dass die vorhandenen Räumlichkeiten der Escape Room Spiele technische Einrichtungen, wie Magnete, Stroboskope, Lichtspiele sowie Naturprodukte aufweisen können, welche Symptome von Erkrankungen wie z. B. Epilepsie oder Allergien auslösen können. Hierfür übernimmt Nordic Escape keine Haftung.
Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig sind.
Höhere Gewalt: Außer wenn in diesen Buchungsbedingungen ausdrücklich anderslautend darauf hingewiesen wird, bedauert Nordic Escape es sehr, dass keine Haftung übernommen oder eine Entschädigung gezahlt werden kann, wenn eine Leistung nicht erbracht werden kann, die sofortige Erbringung einer vertraglichen Leistungsverpflichtung nicht möglich ist, diese verhindert oder beeinträchtigt wird oder wenn sie einen anderen Schaden oder Verlust aufgrund einer „höheren Gewalt“ erleiden. Hierbei bezieht sich der Begriff „höhere Gewalt“ auf ein Ereignis, das Nordic Escape trotz aller erforderlichen Sorgfalt nicht vorhersehen oder abwenden konnte.
Darüber hinaus übernimmt Nordic Escape keine Haftung für jegliche Geschäftsverluste.
- Datenschutz
Nordic Escape erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Kunden. Hierbei werden insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes beachtet. Ohne Einwilligung des Kunden – bspw. entsprechend der etwaig vom Kunden erteilten Datennutzungserklärung für z.B. dem Versand von Newslettern– wird Nordic Escape personenbezogene Daten des Kunden nur erheben, speichern, verarbeiten oder nutzen, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und für die Inanspruchnahme und Abrechnung von Telemedien erforderlich ist.
Nordic Escape stellt sicher, dass die Daten der Kunden bzw. der Teilnehmer ohne deren schriftliche Genehmigung an Dritte nicht weitergegeben werden, sofern und soweit dies nicht zur Durchführung der Dienstleistung und Buchungsabrechnung erforderlich ist.
Als dritter autorisierter Ticketverkäufer verwendet Nordic Escape die Business Software Quinbook der oben genannten WOIZZER AG. Die erhobenen Daten werden unter strikter Einhaltung der bestehenden gesetzlichen Regelungen gespeichert.
Der Kunde hat bezüglich der personenbezogenen und nutzungsspezifischen Daten die durch das Bundesdatenschutzgesetz gewährleisteten Rechte auf Auskunft, Berichtigung und Löschung; diese Rechte sind auszuüben durch eine Nachricht auf dem Postweg (Kontaktdaten unter Ziffer 2) oder per E-Mail an info@nordic-escape.de
Mehr zum Datenschutz unter: www.nordic-escape.de/datenschutz
- Verhaltensregeln für Kunden
Alle durchgeführten Dienstleistungen in den Räumen sowie die Räume von Nordic Escape selbst gehören zu den geschützten Werken gemäß § 2 Urheberrechtsgesetz. Das Fotografieren sowie das Anfertigen von Filmen-, Video- oder Audiomitschnitten ist verboten. Nordic Escape wird im Falle eines unerlaubten Mitschnitts einer Dienstleistung oder von Teilen einer Dienstleistung Strafantrag bei den Strafverfolgungsbehörden stellen.
Das Mitbringen von eigenen Getränken und Speisen im Aufenthaltsbereich von Nordic Escape ist erlaubt. Der Verzehr dieser in den Escape Room Spielen ist untersagt.
Das Rauchen ist in allen Räumlichkeiten von Nordic Escape strikt verboten.
Nordic Escape behält sich das Recht vor Kunden den Zutritt zum Veranstaltungsort zu verweigern, wenn Anlass zu der Befürchtung besteht, dass die Betroffenen aufgrund von Alkohol- oder Drogenkonsum oder aus sonstigen Gründen den Vorstellungsablauf oder den Allgemeinen Geschäftsbetrieb stören oder andere Besucher belästigen wird. Außerdem behält sich Nordic Escape das Recht vor die Berechtigung zur Teilnahme an Outdoor Escape Spielen zu verweigern, wenn Anlass zu der Befürchtung besteht, dass die Betroffenen aufgrund von Alkohol- oder Drogenkonsum oder aus sonstigen Gründen den Spielverlauf oder den Allgemeinen Geschäftsbetrieb stören oder andere Besucher/Passanten belästigen sowie das zu übergebene Spielmaterial beschädigen. Die Pflicht des Kunden zur Zahlung der gebuchten Dienstleistung entfällt hierbei nicht. Bereits gezahlt Leistungen werden nicht erstattet.
Der Kunde verpflichtet sich für die gesamte Dauer des Aufenthaltes die Räumlichkeiten von Nordic Escape insbesondere die Einrichtung und das Inventar mit Sorgfalt zu benutzen. Nordic Escape behält sich das Recht einer zivilrechtlichen Verfolgung bei Beschädigungen schuldhafter Art, sowie einer strafrechtlichen Verfolgung bei Beschädigung vorsätzlicher Art vor.
Außerdem Verpflichtet sich der Kunde den Anweisungen der Spielleiter Folge zu leisten und jegliche Störungen des Betriebes zu unterlassen. Taschenlampen, Laserpointer, Smartphones, sowie jegliche Art von technischen Geräten, es sei denn sie sind aus medizinischen Gründen notwendig, sind in den Spielräumen der Escape Room Spiele nicht gestattet. Bei wiederholtem Verstoß dieser Anweisung ist Nordic Escape berechtigt den Kunden zum Verlassen der Betriebsstätte aufzufordern.
Gegenstände und Materialen, egal welcher Art, die in den Betriebsräumen von Nordic Escape gefunden werden, sind nach Spielende dem Personal zu übergeben.
Bei Zuwiderhandlungen gegen die vorstehenden Bestimmungen zu den Verhaltensregeln ist Nordic Escape berechtigt, den jeweiligen Besucher des Hauses zu verweisen. Bei wiederholter Störung der Betriebsprozesse ist Nordic Escape außerdem berechtigt ein dauerhaftes Hausverbot auszusprechen.
- Beobachtung und Tracking
Der Kunde ist damit einverstanden im Falle eines Outdoor Escape Spiels permanent von einem Spielleiter per GPS Koordinaten geortet zu werden. Die Geodaten werden nicht gespeichert. Außerdem ist der Kunde damit einverstanden im Falle eines Escape Room Spiels über Kameras beobachtet zu werden. Die Aufnahmen werden nicht gespeichert.
Außerdem weisen wir daraufhin, dass Überwachungskameras im Eingangs- und Aufenthaltsbereich installiert sind. Diese Videoüberwachung soll Gefahren abwehren, die durch den Zutritt von Unbefugten entstehen können. Außerdem soll es zur Diebstahlprävention sowie dem Schutz der Mitarbeiter dienen.
- Geschäftsgeheimnisse
Die Rätsel selbst und dessen Lösungen und Lösungswege von Nordic Escape verstehen sich als Geschäftsgeheimnisse und dürfen Dritten, insbesondere der Öffentlichkeit, nicht offenbart werden. Ein Verstoß wird von Nordic Escape gerichtlich geahndet. Sämtliche unmittelbar sowie zu erwartende Schäden werden gegen den Verursacher gelten gemacht.